19 Jahre Hospiz – Initiative Melle e.V.
2005 – 2024
Die Philosophie der Hospizbewegung besteht darin, Sterben und Tod als wichtigen Teil des Lebens zu betrachten. Seit nunmehr 18 Jahren sind engagierte ausgebildete Ehrenamtliche bereit, Menschen in schweren Krankheits-, Sterbe- und Trauerzeiten zur Seite zu stehen.
Durch öffentliche Veranstaltungen möchten wir diese Themen einem breiteren Personenkreis zugänglich machen. In diesem Sinne laden wir alle Interessierten zu folgenden Vorträgen und Veranstaltungen ein.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorstands-Sitzungen 2024
Die Treffen finden, wie gewohnt immer Montags von 18.00- 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Meller Hospiz Büros Riehmsloher Strasse 5 49324 Melle - statt.
Die Termine sind :
08.01.2024
05.02.2024
04.03.2024
08.04.2024
06.05.2024
03.06.2024
01.07.2024
05.08.2024
02.09.2024
07.10.2024
04.11.2024
02.12.2024
jeweils 18.00 - 19.30 Uhr
je nach Corona Lage als Zoom oder in Präsenz im Hospiz Büro / Riemsloher Str.5
Supervisions-Gruppentreffen 2024
Die Treffen finden, wie gewohnt immer Montags von 18.00- 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Meller Hospiz Büros Riehmsloher Strasse 5 49324 Melle - statt.
Die Termine sind :
27.11.2023
Dezember 23 fällt aus
29.01.2024
26.02.2024
25.03.2024
29.04.2024
27.05.2024
jeweils 18.00 - 19.30 Uhr
je nach Corona Lage als Zoom oder in Präsenz im Hospiz Büro / Riemsloher Str.5
---------------------------------------------------------------
15. Mai 2023 18.00 Uhr
Mitgliederversammlung der Hospiz-Initiative Melle e.V.
Ort : CSS chrislicher Seniorenstift Melle - Johann Uttinger Str.1 - 49324 Melle
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungen
20.Januar 2024
14.00 - 17.30 Uhr
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. lädt ein
"Letze Hilfe Kurs"
St.Petri Gemeindehaus / Markt 17 / 49324 Melle
Letzte Hilfe Kurs
Ängste mildern durch Information
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. bietet zum dritten Mal einen Kursnachmittag an zu Themen um schwere Krankheit, Sterben, Tod,
Trauer, Abschied.
Das „kleine 1 mal 1 der Sterbebegleitung“.
Es soll um Basisinformationen zu diesen wichtigen Themen gehen angereichert durch Beispiele aus der Praxis, aus Erfahrungen.
Bereiche über die wir nicht so gerne sprechen, dadurch jedoch unser Sterben nicht verhindern. Seit einigen Jahren werden in Deutschland solche Kurse angeboten, um An – und Zugehörige zu ermutigen, diese Phase des Lebens mit auszuhalten, mit zu gestalten.
Interessierte sind herzlich eingeladen zu Information und Austausch.
Teilnahmegebühr 10,00 €
Anmeldung erforderlich, Teilnahmezahl begrenzt
Rückfragen, Anmeldung Johanna Schmidtkunz
0177 413 19 59 per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
06.10.2023
DIE HOSPIZ-INITIATIVE MELLE e.V . lädt ein :
„Männer und Trauer im Spannungsfeld der Moderne "
Vortrag/Lesung von und mit Thomas Achenbach
(Autor des Buches "Männer trauern anders")
Was hilft ihm denn wirklich, dem trauernden Mann?“
Männer reden einfach nicht und Frauen lassen alle ihre Gefühle ungefiltert raus…
Ist das wirklich so?
Vor allem, wenn es um die Themen Trauer, Tod und Sterben geht? Denn allen modernen Entwicklungen zum Trotz – diese Themen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor fest in weiblicher Hand. Aber gibt es überhaupt so etwas wie eine „männliche Trauer“? Und wenn ja, wie sieht sie dann aus? Oder ist das alles doch nur Klischee und Stereotypismus?
Spannende Fragen für einen Vortragsabend mit dem Osnabrücker Trauerbegleiter, Journalist und Buchautor Thomas Achenbach.
Ein Abend nicht nur für Frauen.
Wann/Wo:Freitag, 6.Oktober 19.30Uhr Gemeindehaus St.Petri Markt 17 49324 Melle
Eintritt: 5 €
Karten und Infos:Buchhandlung Sutmöller Plettenberger Str. 1-3 49324 Melle
Tel.:05422/930333 oder unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. plant einen
neuen Ausbildungs-Kurs 2023
zur Vorbereitung auf die ehrenamtliche Mitarbeit
bei der Begleitung Schwerkranker und Sterbender
Termine für den Grundkurs sind jeweils an den Wochenenden:
25. / 26. August 2023
29 / 30. September2023
03. / 04. November 2023
jeweils Freitags 17.00 - 21.00 Uhr, Samstags 9.00 - 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr : 150,00 €
Ort: Christlichen Seniorenstift Johann.Uttinger Str. 1 49324 Melle
Es sind noch Plätze frei und wir freuen uns über weitere Interessent/innen.
Anfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch bei Johanna Schmitdtkunz unter : 0177 413 1959
-------------------------------------------------------------------------------------------
17.Juni 2023
14.00 - 17.30 Uhr
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. lädt ein
"Letze Hilfe Kurs"
St.Petri Gemeindehaus / Markt 17 / 49324 Melle
Letzte Hilfe Kurs
Ängste mildern durch Information
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. bietet zum zweiten Mal einen Kursnachmittag an zu Themen um schwere Krankheit, Sterben, Tod, Trauer, Abschied.
Das „kleine 1 mal 1 der Sterbebegleitung“.
Es soll um Basisinformationen zu diesen wichtigen Themen gehen angereichert durch Beispiele aus der Praxis, aus Erfahrungen.
Bereiche über die wir nicht so gerne sprechen, dadurch jedoch unser Sterben nicht verhindern. Seit einigen Jahren werden in Deutschland solche Kurse angeboten, um An – und Zugehörige zu ermutigen, diese Phase des Lebens mit auszuhalten, mit zu gestalten.
Interessierte sind herzlich eingeladen zu Information und Austausch
Am Samstag, 17. Juni 2023
14.00 – 17.30 Uhr, 17.45 – 18.30 Uhr Austausch
Im Gemeindehaus der St. Petri Gemeinde, Markt 17, 49324 Melle
Teilnahmegebühr 10,00 €
Anmeldung erforderlich, Teilnahmezahl begrenzt
Rückfragen, Anmeldung Johanna Schmidtkunz
0177 413 19 59 per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05. Mai 2023
19.30 Uhr
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. lädt ein
"Chris Paul / Kaleidoskop der Trauer / Ein Vortragskonzert"
SOLARLUX Campus Industristraße 1 49324 Melle
Am 05 Mai 2023 um 19.30 Uhr wird Chris Paul, eine der bekanntesten Trauerbegleiterinnen Deutschlands in Melle zu Gast sein: Es erwartet Sie ein ungewöhnliches Vortragskonzert über die vielen Farben des Trauerns. Die Fachautorin wird aus ihrem Beratungsalltag erzählen und diese Erfahrungen während des Abends immer wieder musikalisch untermalen. Wir würden uns freuen, Sie bei dieser beson-deren Veranstaltung begrüßen zu können!
Kartenvorbestellung über :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Vorverkauf bei :
Buchhandlung Sutmöller Plettenberger Str.1-3 , 49324 Melle
Preis : VVK 10 € / AK 12 €
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.April 2023
14.00 - 17.30 Uhr
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. lädt ein
"Letze Hilfe Kurs"
Evangelisches Familienzentrum / Stadtgraben 11-13 / 49324 Melle
Anmeldung über :
Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. : 0177-413 1959
Kostenbeitrag: 10 € / Person
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. lädt ein
18.November 2022
"DER GROSSE AUFBRUCH"
Schauspiel mit dem Ensemble »Die Bühnenläufer« aus Osnabrück
Holm wird nicht mehr lange leben. Seinen Abschied möchte er genauso glamourös inszenieren wie sein Leben.
Und dazu lädt er seine Liebsten ein. Doch der Abend verläuft so gar nicht nach seinem Plan.
Schonungslos kommen unangenehme Wahrheiten ans Licht. Wie selbstbestimmt darf Holms Ende sein?
Ein ernstes Thema, humorvoll und mit vielen unerwarteten Wendungen inzeniert.
weitere Informationen zum Enseble und zum Theaterstück selbst unter :
https://de-de.facebook.com/diebuehnenlaeufer/
oder
https://www.instagram.com/die_buehnenlaeufer_osnabrueck/?utm_medium=copy_link
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Wann: Freitag der 18.November 2022 um 19.30 Uhr
Wo : SOLARLUX Campus Industristraße 1 49324 Melle
Kartenvorbestellung über :
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Vorverkauf bei :
Buchhandlung Sutmöller Plettenberger Str.1-3 , 49324 Melle
Preis : VVK 10 € / AK 12 €
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuer Ausbildungskurs 2022 startet
Vorbereitung auf die ehrenamtliche Mitarbeit bei der Begleitung Schwerkranker und Sterbender
Termine für den Grundkurs sind jeweils an den Wochenenden:
28. / 29. Oktober 2022
11. / 12. November 2022
02. / 03. Dezember 2022
jeweils Freitags 17.00 - 21.00 Uhr, Samstags 9.00 - 17.00 Uhr
Es sind noch Plätze frei und wir freuen uns über weitere Interessent/innen.
Anfragen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter : 0177 413 1959
12.Mai 2022 Informations-Abend :
Ermutigung zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. plant einen neuen Ausbildungs-Kurs
zur Vorbereitung auf die ehrenamtliche Mitarbeit
Ein Informationsabend zum Ausbildungskurs findet
am Montag, dem 12.Mai 2022 19.00 Uhr
im Christlichen Seniorenstift Johann.Uttinger Str. 1 49324 Melle statt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.Mai.2022 Voranküdigung :
Mitgliederversammlung Hospiz-Initiative Mell e.V.
Liebe MitgliederInnen, voraussichtlich am10. Mai 2022 wird unser Mitgliederversammlung um 19.00 Uhr
im Restaurant "Zeus" am Meller Markt stattfinden
----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. lädt ein
Samstag 07.Mai 2022
Figurentheater
Hotel zu den zwei Welten
von Eric Emmanuel Schmitt
eine philosophische Inszenierung mit Musik, Schauspiel und wunderbaren Figuren
Theater über Freiheiten des Lebens, das Mysterium des Todes und über die Notwendigkeit,
das Unausweichliche zu akzeptieren – ein Stück über Liebe.
Fünf Menschen in der Halle des Hotels zu den zwei Welten, fünf Menschen von
unterschiedlichem Geschlecht, Alter,Herkunft, Lebensläufen: ein Querschnitt
durch die Gesellschaft. Alle fünf aber haben eines gemeinsam – ihre Körper
befinden sich im Koma, während sie hier darauf warten, dass sich ihr Schick-
sal entscheidet: Werden sie wieder ins Leben zurückgerufen oder müssen sie
den Weg alles Irdischen gehen? Der Aufzug, einziger Weg in und aus dem Hotel,
bringt nach unten in die Welt zurück – oder nach oben ...?
Dem jungen Journalisten Julien fehlen die Worte. Gerade hat Doktor S. ihm
verkündet, sein Unfall, sehr betrunken und mit sehr hohem Tempo, werde als
Suizidversuch gewertet. Während die Körper der Gäste in intensivmedizini-
scher Betreuung liegen, sind sie hier auf sich selbst und Fragen nach dem Sinn
ihres Daseins zurückgeworfe
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Wann: Samstag 07.Mai 2022 um 19.30 Uhr
Wo : SOLARLUX Industristraße 1 49324 Melle
Der Eintritt ist frei
--------------------------------------------------
Die Hospiz-Initiative Melle e.V. lädt ein
3.-10. April 2022
WANDERAUSSTELLUNG "letze Reise"
„Was packe ich in meinen Koffer, wenn ich „die letzte Reise „ antrete?“
Diese Frage stellten sich insgesamt 19 Mitarbeiter*Innen aus 8 regionalen Hospizdiensten
zusammengeschlossen im ambulanten Hospiznetzwerk „dasein-zuhören-begleiten“.
Die ganz individuellen Antworten auf diese Frage können nun in der Wanderausstellung „letzte Reise“
in der St. Matthäus Kirche in Melle vom 04.-10.April 2022 tägl. in der Zeit von 10-18.00 Uhr besichtigt werden.
Ausgestellt werden die gepackten Koffer in Verbindung mit persönlichen Texten, die die „Reisenden“ dazu verfasst haben.
Der Eintritt ist frei
Zur Eröffnung möchten wir Sie, Ihre Familien und Freunde schon am 3.4. 22 um 17.00 Uhr in die St. Matthäus Kirche in Melle einladen.
Die Eröffnung findet im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes statt.
Das Team der Hospiz-Initiative Melle freut sich auf Ihren Besuch
Kurz zusammengefasst:
Ausstellung :" Letzte Reise"
Eröffnung : Sonntag 03.04.2022 17.00 Uhr
St. Matthäus Kirche Melle 49324 Melle Kirchstraße 4
danach vom 4.-10 April 2022 tägl. 10.00-18.00 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------
03.Februar 2022 19.00 Uhr Treffen der
Hospiz Gruppen aus der Region
Frau Pastorin Astrid Bunselmeyer, Beauftragte für Seelsorge in der ambulanten Hospiz-und Palliativarbeit , läde ein zu einem Austasch der verschiedenen ambulanten Hospizgruppen des südlichen OS Landkreises.
Treffpunkt : An der Holter Kirche 3 49143 Bissendorf/ Holte/ bzw. , je nach Sachlage als Zoom-Veranstaltung
------------------------------
Supervisions-Gruppentreffen 2022
Die Treffen finden, wie gewohnt immer Montags von 17.30- 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Meller Seniorenstiftes - Johann Uttinger Strasse 1 49324 Melle - statt.
Die Termine sind :
31.01.2022
28.02.2022
28.03.2022
25.04.2022
30.05.2022
27.06.2022
25.07.2022
jeweils 17.30 - 19.00 Uhr
je nach Corona Lage als Zoom oder in Präsenz im Christlichen Seniorenstift
Erzähltheater Osnabrück
Auf bunten Flügeln in eine andere Welt
14. November 2021 16.30 Uhr
Eintritt Frei
Supervisons-und Vorstandstreffen 2021
Die Supervisions Treffen finden, wie gewohnt immer Montags von 18,00- 19.30 Uhr in den
Räumlichkeiten des Meller Seniorenstiftes - Johann Uttinger Strasse 1 49324 Melle - statt.
Aufgrund der Corona Bestimmngen werden die Supervisionsitzungen wie auch die Vorstandssitzungen bis auf Widerruf online via Zoom durchgeführt .
Die Supervisions-Termine sind :
26.07.2021
Die Vorstandssitzungen finden , wie gewohnt, jeweils am ersten Dienstag eines Monats um 19.00 Uhr in denselben Räumlichkeiten des Seniorenstifts statt bzw. online via Zoom.
27.Oktober 2019 11.00 Uhr Sonntagsmatinee
Preisgekrönter Dokumentarfilm "ÜBERALL WO WIR SIND..."
Else Lichtspiele 33289 Rödinghausen/ Bruchmühlen Meller Str.16 / 8,00 € an der Kinokasse oder im Vorverkauf online über www.else-lichtspiele.de
Heiko ist 29 Jahre alt und kommt aus Berlin. Er ist ein fröhlicher Mensch und arbeitet als Tanzlehrer. Seit 7 Jahren kämpft Heiko erfolgreich gegen eine eigentlich lebensbedrohliche Krankheit an. Trotz schlechter Prognosen schafft er es, noch lange Zeit weiterzuleben. Schließlich kehrt er jedoch zum Sterben nach Hause zurück. Sein Vater Jürgen und Heiko selbst geben die Hoffnung aber noch immer nicht auf und glauben weiterhin an ein Wunder.
Regisseurin: Veronika Kaserer
10.Mai 2019 19.00 Uhr
Die TabuTanten:"Sie werden lachen es geht um den Tod"
Improvisationstherater/ ..im Forum Melle Mühlenstrasse 39 a / Vorverkauf 5,00 €( Buchhandlung Sutmöller) /Abendkasse 5,00 €
Spontanes Schauspiel zum Thema Leben, Tod, Trauer, Sterben und Liebe. Improvisationstheater eignet sich gut, Themen zu bespielen und aufzuzeigen, die die Menschen tief berühren und bewegen.
Von Tod und Trauer sind wir alle betroffen, wir sitzen alle im gleichen Boot. Doch kaum jemand bricht das Tabu, darüber zu sprechen.
Mittels Improtheater werden die Menschen auf positive und leichte Weise angeregt, dieses Tabu schrittweise zu brechen.
DIE TABUTANTEN gehen auf berührend-zarte und auch freudvolle Weise z.B. folgenden Fragen nach:
All you need is love!?
Was macht das Leben lebenswert?
Was bereuen Menschen am Sterbebett am meisten?
Was ist Glück?
Wäre eine Wunderpille, die ewiges Leben verspricht, verlockend?
Was macht das Leben schön?
Wie will ich sterben?
Was kann an einem Leichenschmaus / Tröster / Trauerfeier alles passieren?
Freuen Sie sich auf einen spannenden und gefühlvollen Abend.
27. April 8.00 Uhr
Informations-Stand auf dem Meller Wochenmarkt
Wie schon im letzten Jahr, möchte die Hospiz-Initiative Melle e.V. an diesem Vormittag wieder einmal , ausgerüstet mit Waffeleisen und dem nötigen Informations-Material hier vor Ort " Flagge zeigen". Wir werden das direkt Gespräch mit den Marktbesuchern suchen und versuchen unsere Arbeit als ambulanter Hospizdienst hier in Melle weiter bekannt zu machen .
12. März 2019 19.00 Uhr
Mitgliederversammlung der Hospiz-Initiative Melle e.V.
Ort : Bayrischer Hof Melle - Bahnhofstrasse 14 - 49324 Melle
16.Februar 2019 10.00- 15.00 Uhr
Fortbildung des Teams im Heimathaus Gesmold zum Thema " Fremd- und Selbstwahrnehmung in der hospizlichen Arbeit"
Refernetin ist : Diakonin, Supervisorin und Seelsorgerin an der Med. Hochschule Hannover
Frau Barbara Denkers
Veranstaltungsort : Heimathaus Gesmold - An der Else 6 - 49326 Melle Gesmold
06. Februar 2019 19.00 Uhr
Vortrag "Kriegserbe in der Seele"
Vortrag mit Dr.Udo Baer im Forum Melle Mühlenstrasse 39 a
05. Februar 19.00 Nächstes Vorstandstreffen im ev. Seniorenstift
22.Januar 19.00 Uhr Treffen der Hospiz Gruppen aus der Region
Frau Pastorin Astrid Bunselmeyer, Beauftragte für Seelsorge in der ambulanten Hospiz-und Palliativarbeit , läde ein zu einem Austasch der verschiedenen ambulanten Hospizgruppen des südlichen OS Landkreises.
Treffpunkt : An der Holter Kirche 3 49143 Bissendorf/ Holte
Supervisions-Gruppentreffen 2019
Die Treffen finden, wie gewohnt immer Montags von 17.30- 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Meller Seniorenstiftes - Johann Uttinger Strasse 1 49324 Melle - statt.
Die Termine sind :
- 28. Januar 2019
- 25.Febraur 2019
- 25. März 2019
- 29.April 2019
- 27.Mai 2019
- 24. Juni 209